Wiedingharder Ziegentaler

- Artikel-Nr.: L-KA-003-6092-Natur
vom Ziegenhof Detlefsen
In früheren Zeiten als Eiweißlieferant geschätzt ist Ziegenkäse eine Delikatesse, die auf dem Festland vor der Insel Sylt schon der Maler Emil Nolde zu schätzen wusste. Familie Detlefsen hält ca 150 Ziegen auf ca. 20 ha saftigen Marschwiesen.
Artgerecht auch der natürliche Zyklus der Ziege: Im Frühherbst gedeckt lammen die Muttertiere im Januar. Die Muttertiere werden ca. 8-10 Wochen bevor die Zicklein geboren werden nicht mehr gemolken um neue Kräfte zu sammeln. Das Muttertier säugt ihre Zicklein ca. 6 Wochen, bevor diese dann ihre Milch für den Ziegenkäse abgibt. Dadurch fällt im Frühjahr die höchste Milchmenge an, die im Jahresablauf ständig abnimmt, bis gegen Ende des Jahres die Ziegen trocken gestellt sind.
In der hofeigenen Käserei wird die Ziegenmilch pasteurisiert. Die Ziegenmilch wird in ihrem natürlichen Fettgehalt belassen, der bei mindestens 45% i. Tr. liegt und ohne jegliche Zusatzstoffe in traditioneller handwerklicher Art verkäst wird. Die kurzkettigen Fettsäuren der Ziegenmilch sind leicht verdaulich und somit für den Menschen gut verträglich.
Slogan der Familie Detlefsen: Wir machen Sie zum Ziegen (-KÄSE) FREUND
Ziegentaler (ca. 200-250g), ungereifter halbfester Schnittkäse aus 100% Ziegenmilch